Carlsen
Carlsen Verlag, Hamburg
Carlsen Manga: Programmvorschau Sommer 2014 - Interview mit Kai-Steffen Schwarz
Das Frühjahr- und Sommerprogramm 2014 des Carlsen Verlags kann heute bekanntgegeben werden. Für das Programm von Carlsen Manga ist Kai-Steffen Schwarz verantwortlich. CRON unterhielt sich mit ihm im Vorfeld über die besonderen Titel im neuen Programm des Manga-Marktführers und wie die neuen »Seinen Manga« für erwachsene Leser laufen.
Redakteurswechsel bei Carlsen und Egmont
Im September gibt es in den Manga-Stuben vom Hamburger Carlsen Verlag und der Kölner Egmont Manga neue Gesichter in der jeweiligen Redaktion. Jonas Blaumann, den bisherigen Redakteur bei Carlsen Manga, zieht es an den Rhein.
Carlsen Comics Programmvorschau Winter 2013/2014
Das Carlsen-Neuheitenprogramm für Herbst und Winter 2013/2014 steht fest. Geboten wird wieder die gewohnte Mischung aus frankobelgischen Alben, Graphic Novels und deutschen Künstlern. Die Abenteuer von Tim und Struppi werden mit einer sogenannten Kompaktausgabe erneut verwertet.
Carlsen Comics Programmvorschau Sommer 2013
Das Carlsen-Neuheitenprogramm für Frühjahr und Sommer 2013 steht fest. Es sind Klassiker, Graphic Novels, deutsche Künstler und sogar wieder Graphic Novels für Frauen geplant. Und Hergés Tim darf jetzt Hessisch babbeln.
Carlsen Manga: Programmvorschau 2013 - Interview Kai-Steffen Schwarz
Die Frühjahr- und Sommerprogramme der großen Verlage stehen fest und werden nach und nach bekanntgegeben. Für das Programm von Carlsen Manga ist Kai-Steffen Schwarz verantwortlich. CRON unterhielt sich mit ihm über die besonderen Titel im neuen Programm des Manga-Marktführers und wie die neuen »Seinen Manga« für erwachsene Leser laufen.
Wave and Smile: Interview mit Arne Jysch
Mit seiner im Sommer bei Carlsen erschienenen Graphic Novel Wave and Smile hat sich der deutsche Comiczeichner Arne Jysch an ein schwieriges Thema gewagt und den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan als Comic umgesetzt. Der obligatorische Sturm der Entrüstung fand vorwiegend innerhalb der Comicszene statt. CRON hat den Künstler dazu und einigem anderen befragt.