Frisch Gelesen Folge 126: Ein Freitod
Frisch Gelesen Folge 125: Micky Maltese – Eine Mäuseballade
Edition Comicographie - Interview mit Berse & Otten
Gedruckte und fundierte Comicsekundärliteratur ist in Deutschland selten. Das war schon immer so und wird sich wohl auch nie ändern. Es gibt zwar jede Menge Comicleser, aber eher wenige interessieren sich für die Hintergründe und die Macher eines Comics. Und deshalb fristet Sekundärliteratur über Comics hierzulande eine Art Schattendasein.
Umso erfreulicher ist es, wenn nach langer Recherchearbeit ein neuer Titel erscheint, der ein bislang unbeachtetes Thema behandelt. Band 1 der zweiteiligen Reihe Die phantastischen Comic-Welten des Michael Goetze beschreibt den Weg von Comiczeichner-Urgestein Michael Goetze »vom Amateur zum Profi«.
Frisch Gelesen Folge 124: Nennt mich Nathan
Frisch Gelesen Folge 123: Armstrong
Frisch Gelesen Folge 122: Negalyod
Frisch Gelesen Folge 121: Die lebende Tote
Neues Programm: Der All Verlag im 2. Halbjahr
Die Hitze drückt, da kommt der All Verlag mit seinem brandneuen Programm um die Ecke. Das zweite Halbjahr 2019 fällt gewohnt übersichtlich, aber konsequent und erneut nostalgisch aus. Die zehn Neuerscheinungen setzten bereits begonnene Serien und Gesamtausgaben fort, haben aber auch die eine oder andere Überraschung parat. CRON gibt eine Übersicht, womit Comicfans bis Dezember rechnen können.
Heiß, heißer, ALFONZ: Ausgabe 3/2019
Die neue Ausgabe unseres Comicreporters, wieder mit 100 Seiten Umfang und Comicleseproben, ist ab 3. Juli im Handel erhältlich! Sie kommt passend zum hochsommerlichen Wetter mit einigen brandheißen Themen: Wir stellen den französischen Zeichner François Boucq vor, der gerade mit Neuausgaben und Fortsetzungen seiner beiden wichtigen Serien Bouncer und Mondgesicht für Furore sorgt. Außerdem freuen wir uns, in ALFONZ Nr. 3/2019 ankündigen zu können: »Der Comic Report ist zurück!«