Neues Mangalabel: Carlsen startet Hayabusa
Fans schneller Gefährte dürften den Namen kennen. In Japan gibt es Züge, Motorräder, Flugzeuge, Schiffe und sogar eine Raumsonde, die Hayabusa heißen. Beim Hamburger Carlsen Verlag steht der Name für eine Ergänzung des Mangasegments ab dem Frühjahr 2021. Los geht es im April mit sieben Titeln und einem neuen Team aus alten Bekannten.
Neu: ALFONZ Nr. 1/2021 und REDDITION Nr. 72
Splitter im Sommer 2021 - Interview zum Programm
Inzwischen schon traditionell hat der Splitter-Verlag auch in diesem Advent auf seiner Homepage den virtuellen Vorhang gelüftet und Türchen für Türchen sein Programm für das kommende Halbjahr enthüllt. Trotz der Pandemie ist es wie gewohnt umfangreich und abwechslungsreich ausgefallen. Mehr als 100 Titel, davon 101 deutsche Erstveröffentlichungen, werden von Mai bis Oktober 2021 erscheinen. CRON hat sich mit Splitters Pressemann Max Schlegel über die Neuheiten unterhalten. Ein Gespräch über Umsatz und Absatz im Krisenjahr, über kleine und große Detektivinnen, über Science Fiction aus Fernost und den Wilden Westen des alten weißen Mannes.
Comicbuchpreis 2021 geht an Mia Oberländer
Die Berthold Leibinger Stiftung vergibt seit 2015 ihren Comicbuchpreis. Ausgezeichnet wird ein bislang unveröffentlichter, deutschsprachiger Comic, dessen Fertigstellung absehbar ist. Die inzwischen siebte Trägerin des auf 20.000 Euro dotierten Preises ist Mia Oberländer. Die achtköpfige Jury kürte Oberländers Comic Anna in einer digitalen Sitzung zum Sieger.
Panini im Frühjahr 2021 - Interview zum Programm
Der »Lockdown light« hält nicht vom Veröffentlichen und Lesen neuer Comics ab. Seit vergangenem Freitag ist das neue Panini-Programm publik. Wir haben die Zeit genutzt und uns mit Sales-Manager Alexander Bubenheimer darüber unterhalten. Ein Gespräch über das Arbeiten im Homeoffice, die Verschiebungen von Kinostarts, über alte Bekannte, Neuentdeckungen und über Deadpools Kochkünste.
History of EC Comics - Interview mit Grant Geissman
Das Monumentalwerk The History of EC Comics stellt alles bisher Dagewesene in den Schatten. CRON führte mit Grant Geissman, der nicht nur EC-Comics-Experte, sondern auch ein erfolgreicher Jazz-Musiker ist, ein aktuelles Interview zu dem beeindruckenden Projekt.
Asterix-Übersetzerin erhält Bundesverdienstkreuz
Beim Teutates! Als erste Comicübersetzerin überhaupt erhält die 1938 geborene und lange Jahre für den Egmont Ehapa Verlag tätige Gudrun Penndorf das Bundesverdienstkreuz. Angeregt hat das kein Geringerer als ein comicbegeisterter Landesvater.
Batman live zu Haus – Eindrücke vom DC Fandome
Corona macht erfinderisch. Wenn die Fans nicht zu ihren Comicheldinnen und -helden kommen können, dann kommen die Heroen einfach zu ihnen nach Hause – live via Internet. Unter dem Titel DC Fandome ging am vergangenen Wochenende ein Riesenspektakel über die Bühne. CRON hat eingeschaltet und gibt ein Urteil ab.
Helfer in der Lesedürre – Das U-Comix Carepaket
Das Coronavirus hat in diesem Jahr bereits diversen Veranstaltungen den Garaus gemacht. Trübe Zeiten für Comicfans! Als kleines Trostpflaster für all die abgesagten Events haben die Macher von U-Comix ein Carepaket zusammengestellt – gratis und mit spannenden Namen der Neunten Kunst.